Laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper zu Beta-Faktoren herunter
Für Profis in den Bereichen Finanzen, Steuern und Rechnungswesen

Die smarte Datenbank für Unternehmensbewertungen und Verrechnungspreise

Kapitalkosten — Betafaktoren — Multiples — Zinssätze — Benchmarks
Holen Sie sich alle Daten, die Sie für Unternehmensbewertungen und Verrechnungspreisdokumentationen benötigen: schnell und effizient — gerichtssicher und standardkonform
Unabhängige zuverlässige Datenquelle
Von Finanzbehörden als vertrauenswürdig eingestuft
Volle Transparenz der Daten und Berechnungen
Schließen Sie sich mehr als 1.000 erfolgreichen Benutzern an und starten Sie jetzt Ihre kostenlose 5-Tage-Testversion
Keine Kreditkarte erforderlich. 
Die Testversion endet automatisch nach 5 Tagen
Für Wirtschaftsprüfer – Steuerberater – Finanzexperten – Unternehmen – Finanzbehörden – Universitäten
Jetzt mit smartZebra abheben
Effizient - Präzise- Fundiert
smartZebra macht den Unterschied
Arbeiten Sie effizienter, liefern Sie präzise Ergebnisse und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
Steigern Sie Ihre Effizienz
Gesteigerte Effizienz durch schnellen Datenzugriff: Die smartZebra-Datenbank ist einfach zu bedienen und ermöglicht Ihnen zügiges Arbeiten. Steigern Sie die Produktivität Ihres Unternehmens mit smartZebra!
Stellen Sie Ihre Kunden zufrieden
Kundenzufriedenheit im Fokus: Präzise Ergebnisse für Ihre Kunden und umfassende Daten für eine erfolgreiche Bewertung.
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil
Bieten Sie Ihren Mandanten umfassende Beratungsleistungen rund um die Bewertung zu jedem Anlass an und unterstützen Sie Ihre Klienten schnell und professionell bei der Unternehmensbewertung.
Entdecken Sie, was SmartZebra alles zu bieten hat
NEU
Der Beta-Faktor
Ein Leitfaden zur Bestimmung des Beta-Faktors bei der Unternehmensbewertung
Hilfreich für alle, die professionelle Unternehmensbewertungen erstellen möchten.
Request Now
Jetzt anfragen
Kapitalkosten
Kapitalkosten nach allen Bewertungsstandards
Volle WACC Kalkulation
Unternehmensbewertung
Wertminderungstest IFRS / Local-GAAP
Kaufpreisallokation (PPA)
Betafaktoren
+30.000 gelistete Unternehmn
+100 Aktienmärkte
KI-basierte Peer-Gruppensuche
Flexible Einstellunen für Beta-Bewertungen
Multiplikatoren
Indikative Unternehmensbewertng
Multiplikatorenbewertung
M&A Transaktionen
Plausibilitätsprüfung nach IDW Standard 1
Indikativer Wert
Zinssätze
Basisraten und Kreditaufschläge
Alle großen Währungen
Seniorität und Sicherheiten
Ratings
Kreditverhältnisse
Verrechnungspreise
Verrechnungspreisdokumentationen
Steuer-Audits
BEPS
Grenzübergreifende, unternehmensinterne Transaktionen
Intragroup Service Allokation
Die smartZebra Datenbank
Tägliche Updates
Schätzungen
KI-basierte Suche
Hohe Transparenz
+
30
k
Aktien
+
100
k
Bonds
+
100
Kapitalmärkte
+
15
Historische Jahre
Bewertungsinsights mit smartZebra
Unternehmensbewertung und Verrechnungspreise
Von Experten, für Experten
Standardkonformes Arbeiten. Hoher Detailgrad und Analysemöglichkeiten.
Smarte Tools
Intelligente Algorithmen zur Auswertung und Aggregierung von Daten.
KI-basierte Peer-Suche
Benutzerfreundliche Oberfläche, schnelle Auswertung der Daten.
Qualität und Transparenz
Transparente Datenquellen und Berechnungen. Abruf der Rohdaten.
Gerichtsfestes Arbeiten
Vollständige und transparente Dokumentation.
Umfangreiche Datenbank
Finanz- und Kapitalmarktdaten für alle Kapitalmärkte weltweit.
Buchen Sie jetzt Ihre individuelle Online-Demo
Kostenlose 5-Tage Testversionplus kostenlose Schulung zur Peergroup-Recherche
Der Testaccount erlischt automatisch und muss nicht gekündigt werden. Füllen Sie einfach das Formular aus!
Jetzt kostenlos testen
1.000+ Kunden vertrauen smartZebra
Wissensdatenbank
In unserer umfangreichen Wissensdatenbank finden Sie praktische Hilfestellungen und Grundlagenwissen für Ihre tägliche Arbeit in den Bereichen Unternehmensbewertung, Verrechnungspreise und Marktzinsen. Nutzen Sie Expertentipps, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Herausforderungen zu meistern.
Unternehmensbewertung
Liquiditätsplanung: Strategische Steuerung der Zahlungsfähigkeit
Die Zahlungsfähigkeit sicherzustellen, gehört zu den Kernaufgaben eines jeden Finanzverantwortlichen. Nur wer seine Liquiditätsströme präzise plant und steuert, kann nachhaltig am Markt bestehen und Wachstumschancen nutzen. Dieser Beitrag zeigt die wesentlichen Instrumente der Liquiditätsplanung und deren praktische Anwendung in der Unternehmenssteuerung.
Peter Schmitz
March 20, 2025
23
min read
Unternehmensbewertung
Kapitalflussrechnung: Transparenz und Steuerung der Finanzströme im Unternehmen
Woher kommt das Geld, wohin fließt es? Die Kapitalflussrechnung liefert als zentrales Analyseinstrument präzise Antworten auf diese elementaren Fragen der Unternehmensführung. Sie macht Finanzströme transparent und ermöglicht es, die Liquidität effektiv zu steuern – eine Kernkompetenz für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Dieser Beitrag erläutert die wesentlichen Komponenten der Kapitalflussrechnung und zeigt auf, wie Wirtschaftsprüfer und Finanzverantwortliche die gewonnenen Erkenntnisse für fundierte Entscheidungen nutzen können.
Peter Schmitz
March 15, 2025
16
min read
Unternehmensbewertung
IFRS 9 – Finanzinstrumente: Klassifizierung und Bewertung in der Praxis
Die Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 ist für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Leiter der Rechnungslegung herausfordernd. Der Standard verlangt eine differenzierte Betrachtung der Geschäftsmodelle und Cashflow-Charakteristika, um eine sachgerechte Einordnung und Folgebewertung sicherzustellen. Dieser Beitrag beleuchtet die wesentlichen Aspekte des IFRS 9 und zeigt auf, wie die praktische Umsetzung der Vorschriften gelingt. Dabei werden sowohl die Anforderungen an die Klassifizierung als auch die Besonderheiten bei der Wertminderung und dem Hedge Accounting berücksichtigt.
Peter Schmitz
March 11, 2025
21
min read
Wissensdatenbank öffnen